Weißes Schild hängt an Klinke der Kirchentür. Auf dem Schild steht: "Die Kirche ist geöffnet". © Solveig Grahl / fundus.media

Kircheneintritt & Zuzug

Es gibt viele Gründe, Mitglied in der Kirche zu werden. Doch wie geht das praktisch? Es ist leichter als gedacht. 

Herzlich willkommen!


Glaube, Gemeinschaft und ein lebendiges Miteinander – all das können Sie in unserer Kirche erleben. Ob im Chor, im Gottesdienst, bei Gesprächskreisen oder in Gruppen: Es gibt viele gute Gründe, Teil der evangelischen Kirche zu sein. Mitglied werden Sie durch die Taufe oder – wenn Sie schon getauft sind – durch den (Wieder-)Eintritt.
 

Vielleicht sind Sie auf der Suche nach Antworten oder brauchen konkrete Unterstützung? Unsere Pfarrerinnen und Pfarrer sowie viele ehren- und hauptamtlich Engagierte nehmen sich gerne Zeit für Sie und denken gemeinsam mit Ihnen über Ihre Fragen und Wünsche nach. In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ist jede und jeder willkommen. Die Möglichkeiten, mitzuwirken und Glauben zu erleben, sind vielfältig: Sie können im Chor singen, Gottesdienste besuchen, den Glauben neu entdecken, gemeinsam pilgern, bei Gemeindefesten mitfeiern, sich ehrenamtlich im Kirchenvorstand engagieren oder Kinder- und Jugendgruppen begleiten. Am schönsten ist es, wenn Sie dies als Mitglied unserer Kirche tun.

So werden Sie Mitglied der Kirche

Kirchenmitglied werden Sie, wenn Sie sich taufen lassen oder – falls Sie bereits getauft sind – (wieder) in die Kirche eintreten.

Mitglied werden nach Kirchenaustritt

Wenn Sie schon getauft wurden, aber später aus der Kirche ausgetreten sind, können Sie jederzeit in die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zurückkehren. Der Weg ist unkompliziert:

Nehmen Sie einfach Kontakt auf

Rufen Sie einfach im Gemeindebüro unserer Kirchengemeinden an. Sie können sich auch direkt an einen Pfarrer Ihres Vertrauens wenden und ein persönliches Gespräch vereinbaren. Alternativ hilft Ihnen auch die Kirchliche Eintrittsstelle in Ihrer Nähe weiter: Eintrittsstelle im Ev. Dekanat Biedenkopf – Gladenbach.

1. Bringen Sie die nötigen Unterlagen mit: Für das Gespräch benötigen Sie lediglich Ihren Personalausweis. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch Ihre Taufurkunde und Ihre Austrittsbescheinigung mit.

2. Füllen Sie das Eintrittsformular aus: Gemeinsam mit der Pfarrerin, dem Pfarrer oder der Eintrittsstelle wird Ihr Eintritt schriftlich erklärt. Sobald das Formular bestätigt ist, sind Sie wieder Mitglied.

3. Feiern Sie Ihren Eintritt, wenn Sie möchten: Gerne können Sie diesen Schritt festlich begehen, etwa durch die Teilnahme am Abendmahl. Sprechen Sie Ihre Pfarrerin oder Ihren Pfarrer einfach darauf an.

In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sind Sie herzlich willkommen – mitten im Leben, getragen von Gemeinschaft und Glaube.