Foto: Dörthe Gerhardt

Spirituelles

Gott ist erfahrbar. Auch heute. Wir wollen ihm begegnen. In Gottesdiensten und an vielen anderen Orten. Immer miteinander. 

Sehnsuchtsorte


Die Zusage Jesu gilt auch heute noch: "Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen." 
Wir laden Dich herzlich ein, dabei zu sein!

Gottesdienste

Foto: Hans Robert Koch

Im Gottesdienst feiern wir das Leben. Wir kommen zusammen, um Gott zu begegnen, Kraft zu schöpfen, Dank zu sagen und unsere Hoffnungen zu teilen. Ob in Freude oder in Sorge: Im Gottesdienst finden wir Raum für Stille, Gebet, Musik und Begegnung. Lassen Sie sich einladen – zum Auftanken, zum Feiern.

Abendmahl

Foto: Dörthe Gerhardt

Im Abendmahl erleben wir: Gott ist uns nahe – mitten unter uns. Brot und Wein, die wir teilen, erinnern uns an Jesus Christus und seine Liebe, die verbindet und trägt. So begegnet er uns in Brot und Wein. Wir teilen unseren Glauben, unsere Hoffnung, unser Leben – und spüren: Seine Nähe stärkt, tröstet und verbindet uns.

28.09.10:45 UhrSinkershausen Kirche
05.10.09:30 UhrDiedenshausen Kirche
05.10.10:45 UhrRunzhausen Kirche
05.10.14:00 UhrErdhausen Kirche
   

Abendgottesdienste

Foto: Dörte Gerhardt

Jeden Sonntag feiern wir in einer anderen Kirche einen Abendgottesdienst – in ganz verschiedenen Formen. Mal musikalisch, mal meditativ, mal als Talk mit Menschen, die von ihrem Leben erzählen. Und im Gespräch teilen wir unseren Glauben, unsere Zweifel, unsere Hoffnungen und finden Lebensmut. 

24.08.18:00 UhrGladenbach Martinskirche
28.09.18:00 UhrAbend:Kirche Erdhausen
26.10.18:00 UhrAbend:Kirche Erdhausen
16.11.18:00 UhrAbend:Kirche Erdhausen

Mehr dazu


Familien-Gottesdienste

@ Ev. Kirche Gladenbacher Land

Es geht auch ohne Predigt – dafür mit Singen, Spiel und Kreativität. Jesus fordert uns Erwachsene ja auf, wie die Kinder zu werden, um ein Stück vom Himmel zu sehen. In den Familiengottesdiensten begegnen sich Kinder und Erwachsene, Alte und Junge und wir lernen voneinander, wenn wir auf die Bibel hören.

Sommer-Gottesdienste

@ Ev. Kirche Gladenbacher Land

In der Coronazeit haben wir gelernt, wie schön Gottesdienste unter freiem Himmel sind. Ob auf der Kirchwiese, beim Dorfbrunnen oder mitten im Wald. Nah an der Schöpfung spüren wir den Schöpfer selbst, wenn wir singen: „Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang. / Frühlied der Amsel, Schöpferlob klingt.“

Mini-Gottesdienste

@ Ev. Kirche Gladenbacher Land

Ob als Tauferinnerungsgottesdienst oder als Krippengottesdienst mit den Kleinsten. „Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge lässt du dein Lob erklingen“, singt der Psalm 8. So etwa, wenn Kinder des Kindergarten Regenbogen in die Martinskirche zum „Kirche entdecken“ kommen und auch einmal auf der Orgel spielen.


Bibelkreise

© EKHN / fundus.media

Welches Buch würden sie mit auf eine einsame Insel nehmen? Berthold Brecht antwortete darauf: „Sie werden lachen: die Bibel.“ Er wusste, wer hier tiefer schürft, der findet manche Goldader. In Bibel- und Hauskreisen treffen sich Menschen unserer Gemeinden und entdecken Schätze, die anderen verborgen bleiben.

18.08.19:00 UhrGemeindehaus Blankenstein
22.09.19:00 UhrGemeindehaus Blankenstein


Kontakt: Pfarrer Klaus Neumeister

Glaube im Gespräch

Eine Frau und ein Mann sitzen zusammen am Tisch und unterhalten sich.© Bremische Evangelische Kirche / fundus.media

Nicht nur einen Vortrag hören, sondern ins Gespräch kommen, eigene Erkenntnisse einbringen, eigenen Sichtweisen zur Diskussion stellen, im Dialog neue Einsichten gewinnen – dazu treffen wir uns. Die Themen der einzelnen Abende kommen aus der Mitte unserer Runde. Die Gesprächsabende finden dienstags statt.

02.09.19:30 UhrGemeindehaus Runzhausen


Kontakt: Pfarrer i.R. Arnold Bock

Erzählkirche

Bad Vilbel: Hauskreis, eine Gruppe evangelischer Christen trifft sich regelmäßig in einer Privatwohnung oder Wohnhaus von einem Mitglied des Kreises um gemeinsam über private Dinge und Glaubensfragen zu sprechen und gemeinsam zu beten. Hier bei Familie Mühlhans in der Feststraße 21.© Rolf Oeser / fundus.media

Biblische Geschichten für Erwachsene, die uns beim Zuhören in das Geschehen verwickeln und uns die biblischen Personen lebendig nahebringen. Das ist das Angebot der „Erzählkirche“. Eingebettet ist die Erzählung in besinnliche Musik am Piano und sie wird begleitet von meditativen Texten oder Gebeten.

Aktuell ist Sommerpause!

Kontakt: Pfarrer i.R. Arnold Bock

Abendgebet

© Peter Bongard / fundus.media

Den Tag mit einem Abendgebet zu beschließen, ist eine gute christliche Tradition. Martin Luther hat dafür selbst ein persönliches Gebet entworfen. Es beginnt mit dem Dank für den Schutz Gottes am Tag, es bittet um Vergebung und den weiteren Schutz in der Nacht. Dieses Angebot eines gemeinsamen Abendgebetes gibt es wöchentlich.

Ort:Kirche Runzhausen 
Termine:donnerstags, 19:30 Uhr 
Kontakt:ehrenamtliche Mitarbeiter 

Offene Kirche

Weißes Schild hängt an Klinke der Kirchentür. Auf dem Schild steht: "Die Kirche ist geöffnet".© Solveig Grahl / fundus.media

Die Kirche in Runzhausen ist tagsüber geöffnet. Die anderen Kirchen im Gladenbacher Land können jederzeit nach den Gottesdiensten oder auf Anfrage besucht werden. Auch beim Wandergottesdienst an Himmelfahrt sind die Kirchen am Wanderweg geöffnet, sowie im September am zweiten Samstag zur Nacht der offenen Kirchen.

Ort: Kirche Runzhausen
Termine: täglich
Kontakt: Gemeindebüro Gladenbacher Land

 

Senioren- & Pflegezentren

@ Ev. Kirchen Gladenbacher Land

Im Christlichen Seniorenzentrum Gladenbach, im AWO-Pflegezentrum Gladenbach und im Zentrum für Wohnen und Rehabilitation finden in der Regel einmal im Monat ev. Gottesdienste statt. Menschen, die nicht mehr mobil sind, können hier feiern, singen, beten und Gottes Wort hören. Im Christlichen Seniorenheim gibt es weitere Gottesdienstangebote.

Christliches Seniorenzentrum

20.08.15:30 UhrPfarrer Axel Henß
17.09.15:30 UhrPfarrer Klaus Neumeister
15.10.15:30 UhrPfarrer Thomas Schmidt


AWO-Pflegezentrum

21.08.15:30 UhrPfarrer Axel Henß
18.09.15:30 UhrPfarrer Klaus Neumeister
16.10.15:30 UhrPfarrer Thomas Schmidt