Der Übergang von der Jugend ins junge Erwachsenenalter ist herausfordernd. Wir begleiten junge Menschen auf Ihrem Weg und ihrer Entdeckungsreise.
Oft braucht es Zeit, um herausfinden, was junge Menschen wirklich interessiert, was ihnen Spaß macht oder wo die eigenen Stärken liegen. Bei uns können sich Jugendliche ausprobieren, sich kennenlernen und Antworten auf ihre Fragen finden. Dabei ermutigen wir, das Leben von der Perspektive Gottes her zu sehen.
Alle zwei Wochen ist Prime-Time für unsere Teens. Sie treffen sich im ev. Gemeindehaus Blankenstein in Gladenbach. Was steht auf dem Programm? Treffen, quatschen, Spaß, Spiel, Kochen, Kreatives und sich Zeit für Gott nehmen.
Ort: | Ev. Gemeindehaus Blankenstein |
Termine: | 14-tägig, 18:30 bis 20:00 Uhr |
Alter: | ab Klasse 6 |
Kontakt: | Isabella Wabel |
Telefon: | 0151 24069732 |
Der T-Keller ist der Treffpunkt für Jugendliche ab der Konfirmandenzeit im Gemeindehaus Blankenstein in Gladenbach. Was steht auf dem Programm? Bekannte und neue Leute treffen, chillen, miteinander reden, spielen, Spaß haben, Geistliches und mehr.
Ort: | Gemeindehaus Blankenstein |
Termine: | dienstags, 18:30 bis 21:30 Uhr |
Alter: | ab der Konfirmandenzeit |
Kontakt: | Thomas Pospischil |
Telefon: | 0151 68160393 |
Freizeit für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren. Du hast Lust auf einen unvergesslichen Sommer in Holland? Dann komm mit uns nach Oosterzee, auf eine Freizeit, die dir viel Abenteuer, Entspannung und die Möglichkeit für tiefgründige Gespräche bietet.
Ort: | Oosterzee in den Niederlanden |
Termine: | 13. bis 25. Juli 2025 |
Alter: | 13 bis 15 Jahre |
Kontakt: | ev. Jugend BIG |
Anmeldung: | https://www.dekanat-big.de/ejubig |
Das ist die Jugendveranstaltung der ejuBIG im November für alle ab der Konfirmandenzeit. Mit Bussen gehts quer durchs Dekanat zum Veranstaltungsort. Dann geht's erst richtig ab: viel Spaß im Jugendgottesdienst erleben und chillen, und vor allem neue Leute kenenlernen..
Ort: | Friedensdorf |
Termine: | 13. bis 15. November 2025 |
Alter: | ab der Konfirmandenzeit |
Kontakt: | Thomas Pospischil |
Telefon: | 0151 68160393 |
Anmeldung: |
Die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen liegt uns am Herzen! In einer Welt, die scheinbar immer unübersichtlicher und komplizierter wird, möchten wir jungen Menschen Orientierung bieten und ihnen helfen, ein Stück Heimat zu finden. Miteinander Gemeinschaft erleben, eigene Begabungen entdecken und entwickeln und dabei erfahren, dass der Glaube an Jesus Christus ein tragfähiges Fundament für alle Herausforderungen des Lebens ist – das wollen wir Kindern und Jugendlichen in unseren Gemeinden ermöglichen.
Um jungen Menschen Hilfe in Glauben und Leben anzubieten und um mit ihnen gemeinsam auf dem Weg zu sein, brauchen sie verlässliche Begleitung. Dafür setzen sich Isabella Wabel und Thomas Pospischil, unsere gemeindepädagogischen Kräfte, von ganzem Herzen ein. Die Finanzierung dieser beiden Stellen kostet Geld, mehr als uns durch Kirchensteuermittel zur Verfügung steht. Helft uns, diese wertvolle Arbeit für unsere Gemeinden und für die jungen Menschen zu finanzieren!
Isabella Wabel
Isabella Wabel ist aufgewachsen in Hessen und Nordrhein-Westfalen, Diploma der Religionspädagogik in Darmstadt (1998) und Sozialpädagogik in Frankfurt a.M. (2010), seit 1998 im kirchlichen Dienst, seit 2011 im Dekanat und in der Kirchengemeinde Weidenhausen und mit einer viertel Stelle im Gladenbacher Land sowie einer halben Stelle in Bischoffen – Bad Endbach tätig.
Thomas Pospischil
Thomas Pospischil ist aufgewachsen in Baden-Württemberg, Ausbildung am theologischen Seminar Tabor und Studium der Sozialen Arbeit an der CVJM Hochschule, seit 2007 im kirchlichen Dienst und im Dekanat, seit 2016 in der Kirchengemeinde Gladenbach und nun mit einer vollen Stelle im Gladenbacher Land tätig.
Ev. Kirchengemeinden Gladenbach
Zweck: Projekt LIFE der Ev. Kirchen im Gladenbacher Land
IBAN: DE92 5335 0000 0160 0185 34
BIC: HELADEF1MAR