Unsere Welt verändert sich rasant durch technische und kulturelle Prozesse. Heranwachsende und Erwachsene suchen Orientierung, Halt und ein tragfähiges Wertefundament fürs Leben. Wir zeigen, welche Antworten Kirche bietet.
Bei Sinn - und Glaubensfragen sowie bei Persönlichkeitssbildung haben wir als evangelische Kirche viel zu sagen. Dabei bieten wir in unserem Nachbarschaftsraum viele Möglichkeiten, Menschen mit ihren Fragen zuzuhören und persönlich ins Gespräch zu kommen. Bei uns kannst Du unterschiedlichste Veranstaltungsformate speziell für Erwachsene kennenlernen. Mit Sicherheit ist da das Passende für Dich dabei. Wir freuen uns, Dich zu treffen!
Auf dem Programm stehen Diskussionen und Vorträge, zu denen verschiedene Referenten eingeladen werden. Theologische Themen werden ebenso behandelt, wie Lebensgeschichten berühmter Personen oder aktuelle politische Fragen. Eine jährliche Exkursion rundet das vielfältige Programm ab.
Ort: | Gemeindehaus Weidenhausen |
Termine: | Von Februar bis Juni sowie September bis November, immer erster Dienstag im Monat um 19:00 Uhr |
Alter: | Männer ab 18 Jahren |
Highlight: | Jährliche Exkursion zu einem nahegelegenen Ziel |
Kontakt: | Leiter Jochen Becker |
Email: | jo.becker1953@web.de |
Zweimal jährlich lädt das „Junge Team“ die Kirche Weidenhausen zum Frühstückstreffen ein. Es beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück mit hausgemachten Spezialitäten. Danach sprechen Referentinnen zu aktuellen Themen rund um Kirche, Glauben oder zu gesunder Ernährung, Heilpflanzen oder dem Umgang mit schwierigen Lebensphasen.
Ort: | Gemeindehaus Weidenhausen |
Termine: | 2x jährlich, samstags um 9:30 Uhr |
Alter: | für Frauen |
Kontakt: | Pfarrer Axel Henß |
Telefon: | 06462/1341 |
Unter dem Motto „Mann oh Mann - alles, was Männer bewegt“ wurde 2001 der Männerdämmerschoppen Gladenbach ins Leben gerufen. Seitdem gibt es dieses kirchliche Angebot speziell für Männer und von Männern durchgeführt. An zwei Freitagabenden im Jahr wird ins Gemeindehaus Blankenstein zu einem aktuellen Vortragsthema eingeladen.
Ort: | Gemeindehaus Blankenstein |
Termine: | 2x jährlich, freitags, meistens März und November |
Alter: | Männer ab 18 Jahren |
Highlights: | Spannende Vorträge, Abendessen, Live-Musik und zusätzlich im Frühjahr und Sommer Wanderausflüge |
Kontakt: | Pfarrer Klaus Neumeister |
Telefon: | 06462/1342 |
Zweimal im Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst, laden Mitarbeiterinnen der Evangelischen Kirchengemeinde Mornshausen zur "Frauenzeit" ins Gemeindehaus ein. Es wird gemeinsam gesungen, geredet und gegessen. Jede Frauenzeit steht unter einem Thema, zu dem Referentinnen eingeladen werden.
Ort: | Gemeindehaus Mornshausen |
Termine: | zweimal im Jahr |
Alter: | erwachsene Frauen |
Highlight: | Vortrag einer Referentin, gemeinsames Essen |
Kontakt: | Pfarrer Thomas Schmidt |
Telefon: | 06462 1526 |
Highlights im Gemeindeleben sind auch Studienreisen, die in den letzten Jahren nach Israel oder Rom führten. Bei der Reise in 2024 nach Rom unter fachkundiger Begleitung von Pfarrer Matthias Ullrich und Sohn Mathis (Bild) gab es viele Einblicke in die "ewige Stadt" und tolle Begegnungen mit Menschen.
In Kooperation mit der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und ihrem Vortragsangebot finden die Seniorennachmittage in den Gemeinden Erdhausen, Mornshausen und Weidenhausen statt. Neben einem spannenden Vortrag und einer kurzen Besinnung lädt ein Ehrenamtsteam zu Kaffee und Kuchen ein.
Orte: | Ev. Gemeindehäuser in Erdhausen und Mornshausen sowie im DGH Weidenhausen |
Termine: | Erdhausen und Mornshausen mittwochs, Weidenhausen montags, jeweils 14:30 bis 16:45 Uhr (siehe VHS Programm) |
Alter: | Seniorenalter |
Kontakt: | Pfr. Klaus Neumeister, Matthias Ullrich, Axel Henß und Thomas Schmidt |
Telefon: | siehe Kontakte |
Web: | Programm der VHS Marburg-Biedenkopf |
Das ist ein Angebot für Menschen ab 60 Jahren. Im Mittelpunkt stehen Vorträge über Gesundheit, Ernährung, Sicherheit, Erbschaft, Alter, Medien, aber auch Reiseberichte und Heimatgeschichte. Kooperiert wird mit der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf, Bereich „Seniorenbildung“. Eingeladen wird zu Kaffee und Kuchen.
Ort: | Gemeindehaus Blankenstein Gladenbach |
Termine: | monatlich, mittwochnachmittags von 14:30 bis 16:45 Uhr (von Januar bis Mai, Oktober bis Dezember) |
Alter: | Männer und Frauen ab 60 Jahren |
Highlights: | Neben Vortrag und Kaffeetrinken gibt es einen kurzen geistlichen Impuls, viel Zeit zum Austausch |
Kontakt: | Pfarrer Klaus Neumeister |
Telefon: | 06462/1342 |